der Abhang

der Abhang
- {acclivity} dốc ngược - {bank} đê, gờ, ụ, bờ, đống, bãi ngầm, sự nghiêng cánh, sự nghiêng sang một bên, bờ miệng giếng, bờ miệng hầm, nhà ngân hàng, vốn nhà cái, chỗ ngồi, dãy mái chèo, bàn phím, bàn thợ - {declension} sự đi trệch ra, tình trạng sút kém, tình trạng sa sút, tình trạng suy đồi, tình trạng suy sụp, biến cách - {declivity} dốc, chiều dốc - {descent} sự xuống, sự hạ thấp xuống, sự dốc xuống, con đường dốc, nguồn gốc, dòng dõi, thế hệ, đời, sự truyền lại, sự để lại, cuộc tấn công bất ngờ, cuộc đột kích, sự sa sút, sự suy sụp - sự xuống dốc - {fall} sự rơi, sự ngã, sự rụng xuống, sự rũ xuống, sự hạ, sự sụp đổ, sự mất địa vị, sự xuống thế, sự sụt giá, sự giảm giá, sự vật ngã, keo vật, sự sa ngã, lượng mưa, lượng tuyết, số lượng cây ngả - số lượng gỗ xẻ, hướng đi xuống, dốc xuống, thác, sự đẻ, lứa cừu con, dây ròng rọc, lưới che mặt, mạng che mặt, mùa lá rụng, mùa thu - {grade} Grát, cấp bậc, mức, độ, hạng, loại, tầng lớp, điểm, điểm số, lớp, độ dốc & ), giống súc vật cải tạo - {hang} sự cúi xuống, sự gục xuống, mặt dốc, cách treo, ý riêng, nghĩa riêng, cách làm, cách nói - {inclination} inclining, sự nghiêng, sự cúi, độ nghiêng - {incline} mặt nghiêng, chỗ dốc - {precipice} vách đứng - {slope} đường dốc, độ dốc, tư thế vác súng - {tilt} trạng thái nghiêng, sự đấu thương, búa đòn tilt-hammer), mui che, bạt = der steile Abhang {cliff; scar}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abhang, der — Der Abhang, des es, plur. die änge, von dem Neutro abhangen. 1) Die abhängige Seite einer Fläche, besonders eines Berges. Ein sanfter Abhang, wenn die Höhe unvermerkt abnimmt. Ein starker, jäher Abhang, wenn die Abnahme sehr merklich ist. Sein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abhang — der Abhang, ä e (Aufbaustufe) abfallende Seite eines Gebirges Synonyme: Berghang, Hang, Böschung Beispiel: Am südlichen Abhang des Berges wächst ein Wald …   Extremes Deutsch

  • Abhang — Abhang, 1) die Senkung eines Ortes, Wassers etc. bes. bei Bergen, Kanälen etc.; 2) im Turnen jeder Hang, in welchem der Turner mit[35] den Füßen od. Unterschenkeln, den Kopf nach unten, am Reck hängt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abhang — Sm std. (15. Jh., aber erst im 17. Jh. gebräuchlich geworden) Stammwort. Das Adjektiv abhängig schräg abfallend ist zunächst häufiger. Zu abhängen in der Bedeutung geneigt sein . hängen. deutsch s. hängen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Der Königssohn, der sich vor nichts fürchtet — ist ein Märchen (ATU 590). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 121 (KHM 121). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Vergleiche …   Deutsch Wikipedia

  • Der Königssohn, der sich vor nichts fürchtete — ist ein Märchen (Typ 156, 315, 590 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm seit der Zweitauflage von 1819 an Stelle 121 enthalten (KHM 121). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Vergleiche …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mönch am Meer und Abtei im Eichwald — Der Mönch am Meer Caspar David Friedrich, 1808 10 Öl auf Leinwand, 110 cm × 171,5 cm Alte Nationalgalerie Der Mönch am Meer ist ein Gemälde von Caspar David Friedrich. Es entstand zwischen 1808 und 1810 in Dresden und wur …   Deutsch Wikipedia

  • Der schwarze Mönch (Parigger) — Der schwarze Mönch ist ein historischer Jugendroman aus der Zeit des Kinderkreuzzugs 1212 von Harald Parigger. Die Erstausgabe erschien 1994 im Franz Schneider Verlag und 2009 erschien bei dtv junior die zehnte Auflage. Das Buch wird im… …   Deutsch Wikipedia

  • Abhang — Die Artikel Klippe und Abhang überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Abhang — Abfall; Hang; Senkung; Gefälle * * * Ab|hang [ aphaŋ], der; [e]s, Abhänge [ aphɛŋə]: schräge Fläche im Gelände: ein bewaldeter Abhang; das Haus stand am südlichen Abhang; sie ist mit ihren neuen Skiern den Abhang hinuntergefahren. Syn.: ↑ Anhöhe …   Universal-Lexikon

  • Risch, der — Der Risch, des es, plur. die e, ein gleichfalls nur im gemeinen Leben einiger Gegenden übliches Wort, der Abhang, das Gefälle zu bezeichnen. Der Boden, der Fluß hat drey Fuß Risch, Abhang, Gefälle. S. Rösche …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”